DigitalFutter

DigitalFutter

Buchungsdatenservice! NEU: Buchhaltung KOMPLETT beim Steuerberater einspielen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

**Buchungsdatenservice!
NEU: Buchhaltung KOMPLETT beim Steuerberater einspielen**

Interview mit Oliver Clüver (lexoffice) und Christian Deák (DHW Steuerberatung).

Mit Lexoffice können nun ab sofort alle Vorteile einer automatisierten Buchhaltung genutzt werden!

Durch den „Buchungsdatenservice“ können
- alle Belege und
- alle Bankdaten an den Steuerberater „per Knopfdruck“ übermittelt werden.

**Für wen bietet sich dies an?**

- wenig „Transaktionen“ Bewegungen auf der Bank
- Selbstbucher

**Wo ist der Unterschied zu „früheren“ Versionen:**
Der Buchungsdatenservice ist das Modernste, was die Buchhaltungs- und Steuerberatungsbranche momentan zu bieten hat; Dadurch, dass tatsächlich ERSTMALIG alle Belege UND alle Bankdaten übermittelt werden können, hat der Steuerberater ERSTMALIG alle Dinge so, als würde er selber buchen.

Bei einer Betriebsprüfung können NUN auch alle Belege gezeigt werden!

Über dieses Thema ( Preise, Aufbaue etc) haben wir bereits einen Artikel geschrieben:
https://www.dhw-stb.de/2020/02/digitale-papierlose-zusammenarbeit-mit-lexoffice/

Hierauf aufbauend bietet es sich an - auch weiterhin - komplett digital mit dem Steuerberater zu arbeiten. Hieran anschließen kann sich nun eine „Verfahrensdokumentation“ (alle Papiere vernichten!) und ein digitaler Workflow (alle Termine, Steuererklärungen / Abschlüsse ONLINE besprechen und per Handyapp unterzeichnen).

Ob Homeoffice oder papierloses Büro - mit Dropscan Post vollautomatische digitalisieren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

**Inhalt dieser Episode:**
-> Wie genau funktioniert Dropscan?
-> Welchen Stellenwert hat Papier im Geschäftsleben?
-> Welche Möglichkeiten haben wir heute Papier loszuwerden?
-> Wann wird es kein Papier mehr geben?
-> ersetzendes Scannen - wie einfach ist das?
-> wie gut ist OCR und Semantikextraktion bereits?
-> automatisierbare Workflows - Vision, Best Practices, Grenzen
-> Beispiele, wie Kunden Dropscan einsetzen

Persönlicher Meinungsaustausch zwischen der Finanzbeamtin Andrea Köchling und Steuerberater Christian Deák!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die papierlose Buchhaltung hat längst deutschlandweit Einzug gehalten, das Finanzamt reagiert!

Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit es keinen „ärgern“ gibt. Was ist eine „Verfahrens Dokumentation“, welche Anforderungen hat das Finanzamt?

Was müssen digitale Mandate an Voraussetzungen erfüllen?

Welche Herausforderungen gibt es momentan für den Bereich E-Commerce?

Homeoffice zu Zeiten des Coronavirus! Eine Chance sich neu aufzustellen!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Homeoffice zu Zeiten des Coronavirus! Eine Chance sich neu aufzustellen!

Wir alle merken wie schwierig es ist komplett aus dem Home-Office heraus zu arbeiten, wenn nicht alle Vorgänge in sich digitalisiert sind. „Früher“ zur Zeit vor Corona (wir sind sicher das geht schon fast als neue Zeitrechnung) war es eher ein Thema für Leute, die hierauf "Lust“ hatten.

Nun geht es um deutlich mehr:
ob Berufsträger oder Mandant, man kommt nun schnell an seine Grenzen!
Teammeetings online,
den Postlauf in Papier verhindern,
Behördengänge verhindern und
seinen Verpflichtungen zunächst aus dem Home-Office heraus vollkommen erfüllen können.

All das ist nun kein Fun- Fact / Spaß mehr, sondern existenziell notwendig!

Wir beschreiben in diesem Podcast ein Standard „Setup“ und nennen bereits bekannte und erprobte Tools und Hilfestellungen hierzu!

Komplettes Setup für eine papierlose Buchhaltung; vom Postlauf / Übermittlung der Buchhaltung bis zum Jahresabschluss

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Komplettes Setup für eine papierlose Buchhaltung; vom Postlauf / Übermittlung der Buchhaltung bis zum Jahresabschluss

In dieser Folge beschreiben wir, wie man aus einer papierbehafteten Buchhaltung und einem papierbehafteten Betrieb ohne Probleme zu einem komplett papierlosen Betrieb und Setup werden kann.

Somit kann man seine existenziell wichtigen Geschäftsvorgänge ortsunabhängig und komplett digital ausgestalten.

Hier stellen wir erprobte Tools vor, die miteinander arbeiten können.

Wir beschreiben einen DropScan Service, wie man seine Rechnungseingänge tatsächlich aus allen Kanälen bekommt und wie man über FastBill mit dem Steuerberater kommuniziert.

Ist papierlos wirklich schneller? Diese Herausforderungen und smarte Lösungen gibt es bei der digitalen Belegsammlung.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Interview mit René Maudrich (Fastbill), Christian Heimrich (getmyinvoices) und Christian Deák (DHW Steuerberatung).

Welche grundsätzlichen Probleme gibt es
Belege sind überall verstreut, es gibt keinen Standardweg der Übertragung
Unternehmer muss diese oft händisch abholen
Erfassung der Belege kostet viel Zeit
Lücken werden erst sehr spät erkannt
Wie der Prozess automatisiert werden kann
Wo heute die Grenzen liegen
Welche Möglichkeiten sich aus der Kombination der automatischen Sammlung und Erfassung ergeben
Wie hier die Welt in 10 Jahren aussehen könnte

„Die Eh-Da Buchhaltung“: Die Ehefrau - Buchhaltung, weil die eh da ist!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Durch Lexoffice Büroarbeiten outsorcen:
1. Vorkontierung der Belege direkt durch den StB ohne Umwege und direkt so, wie ist hinterher benötigt wird.

—> Vorteil für den Mandanten:
Er muss nur noch scannen / fotografieren, mehr NICHT!

—> Vorteil für den Steuerberater:
Die vor Kontierung wird direkt im Haus erledigt, somit kann die Buchhaltung von A bis Z direkt aus einer Hand vorbereitet und durchgeführt werden. Ohne Bruch stellen, ohne Zeitverlust, ohne Kommunikationsprobleme.

2. Zuordnung der Zahlungen / Banken / Kreditkarten / Paypal
Oftmals können Banken / Kreditkarten / Paypal beim Steuerberater nicht komplett eingespielt werden. Hier kommt es zu einem Bruch in der Automatisierung auf der Seite des Steuerberaters! (Penta, Holvi, Kontist usw)

Durch die Zuordnung der Banken in Lexoffice (durch den Mandanten oder den Steuerberater selber) können nun alle Informationen ergänzt und vervollständigt werden, danach kann die Bank als solche komplett an den Steuerberater übertragen werden. Somit erhält man Daten, die man im Vorfeld nicht hatte.

3. Mahnwesen:
Durch das RealTime Controlling, das der Steuerberater bedient, können somit tagesgenau Mahnläufe ausgegeben werden. Hierdurch entfällt ein großer Teil der Büroarbeit, wird automatisiert und outgesorced. Mehr Zeit für das Wesentliche und für Kundenbindung.

4. Komplette Einrichtung, direkt vom Steuerberater
Durch den Steuerberater Zugang können die Programme der Mandanten direkt richtig eingerichtet werden. Stammdatenpflege, Umsatzsteuervorauszahlung usw.

Digitale / papierlose Zusammenarbeit mit dem Steuerberater

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Digitale / papierlose Zusammenarbeit mit dem Steuerberater

Schnittstellen - welche gibt es?
- Online Beratung
- Online Terminvereinbarung
- Videotelefonie

Interview mit Oliver Clüver (Lexoffice Kanzleibetreuung) und Christian Deák (DHW Steuerberatung).

Über diesen Podcast

IMMER FRISCHE PODCAST "HAPPEN" FÜR DEINEN DIGITALEN ERFOLG!

Impressum:
DHW Steuerberatungsgesellschaft mbH
Im Lipperfeld 31
46047 Oberhausen

Telefon: 0208 890503
Fax: 0208 98992239
E-Mail: beratung@dhw-stb.de
Steuernummer: 123/5747/2632

von und mit Christian Deák

Abonnieren

Follow us